Die Insel Krk war in juristischer Hinsicht fast immer auf das Gebiet der Stadt Krk (für die Römer das Munizipium) und seit dem Mittelalter auf die kroatischen Festungen/Städtchen aufgeteilt. Die Insel wird heute verwaltungstechnisch auf die Stadt Krk und sechs Gemeinden - Baška, Dobrinj, Malinska (das historische Dubašnica), Omišalj, Punat und Vrbnik aufgeteilt, welche auch die kapitolinischen Pfarren bis zum 19. Jh. waren. Diese historischen Einheiten unterscheiden sich in Aussprache, Gesang, Tracht und Brauchtum.